Sie sind hier:


Sie wollen den Landkreis Fürstenfeldbruck besuchen?

Hotels in: Alling | Emmering | Fürstenfeldbruck | Germering | Grafrath | Gröbenzell | Hattenhofen | Maisach | Mammendorf | Moorenweis | Olching | Puchheim | Mehr Hotels [Anzeige]

Landkreis Fürstenfeldbruck

Der bayerische Landkreis Fürstenfeldbruck liegt in dem Regierungsbezirk Oberbayern. Er ist umgeben von nachfolgenden Landkreisen und kreisfreien Städten: Im Norden der Landkreis Dachau, im Osten die kreisfreie Stadt München und der Landkreis München, im Süden ist der Landkreis Starnberg, im Westen die Landkreise Landsberg am Lech und Aichach-Friedberg. Der Landkreis Fürstenfeldbruck besteht aus 4 Städten (Fürstenfeldbruck, Germering, Olching, Puchheim) und den 19 Gemeinden (Adelshofen, Alling, Althegnenberg, Egenhofen, Eichenau, Emmering, Grafrath, Gröbenzell, Hattenhofen, Jesenwang, Kottgeisering, Landsberied sowie Maisach, Mammendorf, Mittelstetten, Moorenweis, Oberschweinbach, Schöngeising und Türkenfeld).

Seine Gesamtfläche beträgt etwa 434 km² bei ca. 206.000 Einwohnern.

Sein Kfz-Kennzeichen: FFB

Der Landkreis Fürstenfeldbruck grenzt im Osten an die Landeshauptstadt München. Die Region mit dem ländlichen Charme, beschaulich und doch verkehrsgünstig gelegen, bietet sich als Ausgangspunkt für Ausflüge in die bayerische Metropole ebenso an wie für erholsame Wanderurlaube.

In den Dörfern finden sich zahlreiche Kulturschätze, wie etwa die denkmalgeschützte Votivkirche St. Maria und Georg in Alling, die Bergkapelle in Althegnenberg und die spätmittelalterliche Wallfahrtskirche St. Willibald in Jesenwang. Sehenswert ist die Pfarrkirche in Höfen mit ihrem imposanten Kirchturm. Schauerliche Sagen ranken sich um die drei Steinkreuze von Unterschweinbach und die Burgkapelle St. Georg auf Gut Roggenstein. Die historische Furthmühle bei Egenhofen gilt als Industriedenkmal.

Freizeitvergnügen versprechen Emmeringer See, Gröbenzeller See und der Freizeitpark Mammendorf. Naturfreunde erkunden die Naturschutzgebiete Ampermoos, Amperauen und Haspelmoor. Ein Aufstieg zum Aussichtspunkt Schöneberg bei Türkenfeld verspricht einen einzigartigen Panoramablick über Ammersee und Alpen.

To top

Sehenswürdigkeiten (Städte)

Fürstenfeldbruck

Herzstück von Fürstenfeldbruck ist die historische Altstadt mit der Pfarrkirche St. Magdalena, dem Alten Rathaus und zahlreichen prächtigen Bürgerhäusern aus dem 18. Jahrhundert. Ein Spaziergang über die Amperbrücke mit der Statue des Heiligen Nepomuk führt zur Wallfahrtskirche St. Leonhard, die im 15. Jahrhundert zum Durchreiten zu Pferde anlässlich der Leonhardifahrt errichtet wurde. Über den Silbersteg gelangt man zur Aumühle, einem Industriedenkmal, in dem heute die Stadtbibliothek untergebracht ist. Angrenzend erstreckt sich der Stadtpark mit gepflegten Grünanlagen und schattigen Ruheplätzen. Die spätbarocke Klosterkirche St. Maria ist das Prunkstück des ehemaligen Zisterzienser-Klosters im Süden der Stadt. In den einstigen Klostergebäuden finden heute Kunst und Kultur eine Heimstätte. Als Naherholungsgebiet dient ein von unzähligen Seitenarmen der Amper durchzogenes Natur- und Landschaftsschutzgebiet, das sogenannte "Emmeringer Hölzl". Zahlreiche Spazierwege laden zum Erforschen der Flora und Fauna ein, der Kinderspielplatz bietet kleinen Entdeckern Gelegenheit zum Austoben. Weiterführende Informationen: www.fuerstenfeldbruck.de.

St. Magdalena, Fluß Amper, Fürstenfeldbruck
Brameshuber-Ensemble, Fürstenfeldbruck
Burgstall Engelsberg, vergitterter Holzkasten mit Marienstatue, Fürstenfeldbruck
Filialkirche St. Stephan, OT Pfaffing, Fürstenfeldbruck
Hauptstraße, Fürstenfeldbruck
Kloster Fürstenfeld, Westansicht
Kloster Fürstenfeld, Veranstaltungsforum, Stadtsaal
Silbersteg, Eisensteg über die Amper, Fürstenfeldbruck
Lucienhäuschen am 13. Dezember in der Amper, Amperbrücke im Hintergrund, Fürstenfeldbruck
Gebäude der Sparkasse, Fürstenfeldbruck
St. Leonhard, Fürstenfeldbruck
evang.-luth. Erlöserkirche, German Bestelmeyer, Fürstenfeldbruck

To top

Germering

Germering wurde erst in den 1990er Jahren zur Stadt erhoben, kann aber dennoch auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die ehemalige Pfarr- und heutige Friedhofskirche wurde im 15. Jahrhundert errichtet, die Entstehung der Pfarrkirche St. Jakob geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Im Gemeindegebiet finden sich einige denkmalgeschützte Kapellen, darunter die Hofkapelle St. Petrus und die Marienkapelle. Mit einem Kino, der Stadtbücherei, mehreren Ausstellungsräumen, Restaurants und Cafés stellt die Stadthalle den kulturellen Mittelpunkt Germerings dar. Theater- und Kleinkunstaufführungen finden auch im Roßstalltheater statt, einem umgebauten Pferdestall. Die Freizeitanlage Germeringer See mit Beachvolleyballplatz und mehreren Grillplätzen ist Treffpunkt für Aktive und Sonnenanbeter. Der asphaltierte Rundweg um den See bietet Spaziergängern, Joggern und Inline-Skatern ideale Bedingungen. Naturfreunde kommen auch in mehreren Parkanlagen der Stadt sowie der öffentlich zugänglichen Kleingartenanlage auf ihre Kosten. Für Kinder stehen zahlreiche Spielplätze zur Verfügung. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.germering.de.

To top

Olching

Zentrum von Olching bildet der modernisierte Nöscherplatz mit der neoromanischen Pfarrkirche. Estinger Schlosskapelle, St.-Stephanus-Kirche und Nepomukkapelle sind weitere sehenswerte Sakralbauten der Stadt. Im Freizeitgelände Amperauen finden sich diverse Sportanlagen und ein Trimmpfad. Badefreuden und Erholung verspricht der Olchinger See. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.olching.de.

To top

Puchheim

Ein eindeutiges Schmuckstück von Puchheim ist das aufgrund seiner eigenwilligen Architektur preisgekrönte Kulturzentrum. Bei der Pfarrkirche St. Himmelfahrt vereinigt sich der moderne Saalbau mit einem 750 Jahre alten Kirchturm. Sportlich Aktiven stehen ein Hallenbad und ein Sport- und Freizeitzentrum zur Verfügung. Weitere Infos finden sich unter: www.puchheim.de.

To top


Sie wollen den Landkreis Fürstenfeldbruck besuchen?

Hotels in: Alling | Emmering | Fürstenfeldbruck | Germering | Grafrath | Gröbenzell | Hattenhofen | Maisach | Mammendorf | Moorenweis | Olching | Puchheim | Mehr Hotels [Anzeige]