Sie sind hier:


Sie wollen den Landkreis Landsberg am Lech besuchen?

Hotels in: Dießen | Eresing | Kaufering | Landsberg am Lech | Pürgen | Windach | Mehr Hotels [Anzeige]

Landkreis Landsberg am Lech

Der bayerische Landkreis Landsberg am Lech liegt im Regierungsbezirk Oberbayern. Er ist umgeben von nachfolgenden Landkreisen: Im Norden die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, im Osten der Landkreis Fürstenfeldbruck und der Landkreis Starnberg, im Süden ist der Landkreis Weilheim-Schongau, im Westen folgt dann der Landkreis Ostallgäu. Der Landkreis Landsberg am Lech besteht aus 1 Stadt (Landsberg am Lech), 2 Märkten (Dießen, Kaufering) und den 28 Gemeinden (Apfeldorf, Denklingen, Eching, Egling, Eresing, Finning, Fuchstal, Geltendorf und Greifenberg, Hofstetten, Hurlach, Igling, Kinsau, Obermeitingen, Penzing, Prittriching, Pürgen, Reichling und Rott, Scheuring, Schondorf, Schwifting, Thaining, Unterdießen, Utting, Vilgertshofen, Weil, Windach).

Seine Gesamtfläche beträgt etwa 804 km² bei ca. 115.000 Einwohnern.

Sein Kfz-Kennzeichen: LL

Die oberbayrische Ferienregion des Landkreises Landsberg am Lech zeichnet sich gleich auf den ersten Blick durch das hügelige und wiesenreiche Relief des Alpenvorlandes und das weithin zu genießende Alpenpanorama aus. Obendrein durchfließt der überregional bedeutende Flusslauf des Lechs mit seinen zahlreichen Staustufen die Region. Im Osten grenzt der Landkreis an den Ammersee, den drittgrößten See Bayerns. Von hohem touristischem Wert ist die Fernstraße "Romantische Straße", die durch das Gebiet des Kreises verläuft. Der "Sachsenrieder Forst", eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Oberbayerns, markiert in der Region die höchste Erhebung.

Der Landkreis hält für seine Gäste darüber hinaus diverse Hallen- und Freibädern, viele andere Sportmöglichkeiten, pittoreske Ortskerne und ein hervorragend ausgebautes Wander- und Radwanderwegenetz von etwa 300 Kilometern bereit. Hierbei stellt gerade auch der 120 Kilometer lange Fernwanderweg "König-Ludwig-Weg" eine äußerst verlockende Herausforderung für Menschen, die gerne wandern, dar.

To top

Sehenswürdigkeiten (Städte)

Landsberg am Lech

Die große Kreisstadt Landsberg am Lech lockt seine Gäste mit einem sehr gut erhaltenen Ortskern. Das Zentrum bildet hierbei der mittelalterliche Hauptplatz mit dem historischen Rathaus, dem Ursulinenkloster und dem Marienbrunnen. Vom Schlossberg aus kann man einen herrlichen Blick auf die Altstadt erhaschen, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer und mehreren Stadttoren, wie dem spätgotischen Bayertor oder dem Bäckertor, umschlossen wird. Ein absoluter Hingucker ist das vierstufige Karolinenwehr des Flusses Lech, welches besonders gut von der Karolinenbrücke aus zu bestaunen ist. Nahe der Brücke befindet sich mit der Figur des "Vater Lechs" eine weitere Sehenswürdigkeit Landsbergs. Im Verlaufe des Jahres lockt zudem ein reichhaltiges Musik- und Kulturprogramm, welches unter anderem die Orgelmusik näher in den Blickpunkt rückt, zahlreiche Musikliebhaber in die Stadt. So sind beispielsweise der "Landsberger Orgelsommer" oder das Sommermusikfestival "Soundlaster" einen Besuch wert. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.landsberg-am-lech.de.

Bayertor oder Münchner Tor, Stadttor um 1425, Landsberg am Lech
Bürgerbahnhof bei Nacht, Landsberg am Lech
Heilig-Kreuz-Kirche und Neues Stadtmuseum, Landsberg am Lech
KZ-Außenlager Kaufering VII, Friedheim, Landsberg am Lech
Lechwehr, Landsberg am Lech
Stadtmauer, Landsberg am Lech
Altes Rathaus, Landsberg am Lech
Sandauer Tor, Landsberg am Lech
Burgberg, Landsberg am Lech
Hauptplatz und Mariä Himmelfahrt, Landsberg am Lech
Lechwehr, Altstadtkulisse, Landsberg am Lech
Altstadt, Landsberg am Lech

To top

Sehenswürdigkeiten (Märkte)

Dießen am Ammersee

Der Markt Dießen am Ammersee besticht durch eine ansehnliche Ansammlung historischer Gebäude, wie dem idyllisch auf einem Hügel gelegenen Marienkloster. Reizvoll sind auch der Schacky-Park und der Aussichtsturm im nahen Naturschutzgebiet am Ammersee. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.diessen.de.

To top

Kaufering

Der Markt Kaufering, die von der Burgruine Haltenberg mit begehbarem Burgfried überragt wird, besitzt eine Vielzahl überaus sehenswerter historischer Gebäude, wie der Wallfahrtskirche Leonhardi, in deren Nähe einmal jährlich im November der Leonhardiritt stattfindet, oder diversen Baudenkmälern auf dem Brückenring. Zudem ist die historische Eisenbahnbrücke aus dem 19. Jahrhundert, welche den Lech überspannt, eine Stippvisite wert. An der Lech laden ebenfalls die Lechtalheiden, die Hügelgräber im Westerholz und eine ehemalige römische Bäderanlage zu naturnahen Erkundungsausflügen ein. Das Naturerlebnisbad Kauferings bietet zudem in den Sommermonaten eine ersehnte Erfrischung. Darüber hinaus findet am Fuggerplatz zur Adventszeit ein schmucker Adventsmarkt statt. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.kaufering.de.

To top


Sie wollen den Landkreis Landsberg am Lech besuchen?

Hotels in: Dießen | Eresing | Kaufering | Landsberg am Lech | Pürgen | Windach | Mehr Hotels [Anzeige]