Sie sind hier:

Kurzinfo: Landkreis München

Der bayerische Landkreis München liegt im Regierungsbezirk Oberbayern. Er ist umgeben von nachfolgenden Landkreisen und kreisfreien Städten: Im Norden die Landkreise Dachau und Freising, im Osten der Landkreis Erding und der Landkreis Ebersberg, im Süden dann Rosenheim, Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen, im Westen ist der Landkreis Starnberg und die kreisfreie Stadt München. Der Landkreis München besteht aus 2 Städten (Garching, Unterschleißheim) und 27 Gemeinden (Aschheim, Aying, Baierbrunn, Brunnthal, Feldkirchen, Gräfelfing, Grasbrunn, Grünwald, Haar, Hohenbrunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Ismaning, Kirchheim, Neubiberg, Neuried, Oberhaching, Oberschleißheim, Ottobrunn, Planegg, Pullach, Putzbrunn, Sauerlach, Schäftlarn, Straßlach-Dingh., Taufkirchen, Unterföhring, Unterhaching).

Seine Gesamtfläche beträgt etwa 667 km² bei ca. 326.000 Einwohnern.

Sein Kfz-Kennzeichen: M

Der Landkreis München umschließt die bayerische Landeshauptstadt im Norden, Osten und Süden. Die Region dient nicht nur aufgrund ihrer landschaftlichen Reize als Naherholungsgebiet der Stadtbevölkerung, sie verfügt auch über eine große Anzahl an historischen Bauwerken:

Die Schlossanlage Schleißheim mit Neuem Schloss, Altem Schloss und Schloss Lustheim zählt zu den bedeutendsten Barockbauten Deutschlands. Schloss Ismaning beherbergt heute das Rathaus der Gemeinde – im Schlosspark steht ein denkmalgeschützter Pavillon. Sehenswert sind auch die Pfarrkirche in Aying, die Wallfahrtskirche St. Leonhard in Siegertsbrunn, das Augustinerkloster mit Wallfahrtskirche Maria Eich in Planegg, Burg Grünwald und das Kloster Schäftlarn. Die Burg Schwaneck in Pullach liegt am Hochufer der Isar und bietet einen herrlichen Ausblick über das Isartal.

Ideal für Kinder: Ein Besuch im Bergtierpark Blindham oder dem Miniland Kirchheim am Heimstettener See. Pflichttermin für Filmfreunde ist die Besichtigung der Bavaria Filmstudios in Geiselgasteig.

To top

Sehenswürdigkeiten (Städte)

Garching bei München

Die Stadt Garching bei München ist weithin bekannt als Standort eines der bedeutendsten Hochschul- und Forschungszentren für Naturwissenschaft und Technik Deutschlands. Die umliegenden Wald- und Heideflächen laden zum Wandern und Erholen ein. In der Fröttmaninger Heide, im Naherholungsgebiet Hochbrück, finden sich einige seltene Tier- und Pflanzenarten. Der Biergarten Mühlenpark mit Obstgarten und Waldlehrpfad verspricht bayerische Gemütlichkeit. Sportlerherzen schlagen höher im Sport- und Erholungsgelände am Garchinger See. Die Olympia-Schießanlage aus dem Jahr 1972 in Hochbrück wird noch heute von Sportschützen genutzt. Historische Baudenkmäler der Stadt: Der Schleißheimer Kanal mit dem Kanalschlössl aus dem 17. Jahrhundert, die alte Pfarrkirche St. Katharina sowie der Wasserturm. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.garching.de.

To top

Unterschleißheim

Die oberbayerische Stadt Unterschleißheim besitzt mit der St. Ulrich Kirche aus dem 16. Jahrhundert und der romanischen Mallertshofener Kirche zwei denkmalgeschützte Sakralbauten. Eine Sehenswürdigkeit aus neuerer Zeit: Das Glockenspiel auf dem Rathausturm läutete die Jahrtausendwende ein. Mehrere grüne Lungen der Stadt bieten Naturfreunden und Erholungssuchenden ideale Voraussetzungen für Urlaub vom Alltag: Der Lohwald ist der älteste Park der Stadt, im Valentinspark befindet sich neben mehreren Spielplätzen und einem Aussichtshügel auch der Valentinsee. Aktive ertüchtigen sich am Trimmpfad im Berglwald, im Sport- und Erholungspark oder nutzen das Freizeitbad. Badevergnügen bietet auch der Unterschleißheimer See – am besten nach einer ausgedehnten Radtour entlang der Isar. Weiterführende Informationen siehe unter: www.unterschleissheim.de.

Genezareth-Kirche, Dezember 2012, Unterschleißheim
St. Korbinian, Lohhof, Unterschleißheim
Rathaus, Haupteingang, Unterschleißheim
Sehbehindertenzentrum, Michael-Ende-GS, Kindergarten, Hort, Unterschleißheim
Solaris Alpino 8,6 Bus, MVV Unterschleißheim
Kirche St. Ulrich, Unterschleißheim
Unterschleißheimer See
Stadtansicht, 15.10.2013, Unterschleißheim
Stadtansicht, 15.10.2013, Unterschleißheim
Gasthof Alter Wirt, denkmalgeschützt, Unterschleißheim
alte St. Ulrichskirche, Unterschleißheim
Valentinspark, Unterschleißheim

To top