Sie wollen den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen besuchen?
Hotels in: Ehekirchen | Karlskron | Neuburg an der Donau | Schrobenhausen | Weichering | Mehr Hotels [Anzeige]
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Der bayerische Landkreis Neuburg-Schrobenhausen liegt im Regierungsbezirk Oberbayern. Er ist umgeben von nachfolgenden Landkreisen und kreisfreien Städten: Im Norden ist der Landkreis Eichstätt und die kreisfreie Stadt Ingolstadt, im Osten der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, im Süden der Landkreis Aichach-Friedberg, im Westen der Landkreis Donau-Ries. Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen besteht aus den beiden Städten (Neuburg und Schrobenhausen), 2 Märkten (Burgheim und Rennertshofen) und 14 Gemeinden (Aresing, Berg, Bergheim, Brunnen, Ehekirchen, Gachenbach, Karlshuld, Karlskron, Königsmoos und Langenmosen, Oberhausen, Rohrenfels, Waidhofen, Weichering).
Seine Gesamtfläche beträgt etwa 739 km² bei ca. 92.000 Einwohnern.
Sein Kfz-Kennzeichen: ND
Der oberbayrische Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat ein äußerst vielfältiges Landschaftsbild zu bieten, das vom Altmühltal und der Fränkischen Alb, vom Donau-Strom, der malerisch durch das weite Donautal fließt, durch das daran angrenzende ehemalige Niedermoor Donaumoos sowie durch die weitläufigen Spargelfelder und die sanften Hügel des Donau-Isar-Hügellandes gekennzeichnet ist.
Mit diversen Naturschutzgebieten, wie den Mauernen Höhlen und dem Finkenstein, der sich aus Jura-Gestein empor hebt, sowie zahlreichen Landschaftsschutzgebieten, wie den vielen Auen (Donauauen, Paarauen) und Wäldchen (Brucker Forst), bietet Neuburg-Schrobenhausen eine breite Palette an naturnahen Ausflugsmöglichkeiten.
Durch den Landkreis verläuft zudem ein gut ausgebautes Wander- und Radwanderwegenetz, das dazu einlädt, die vielen interessanten Städte und Dörfer der Region mit ihren gut erhaltenen historischen Ortskernen zu erkunden. Wenn auf den Erkundungstouren mal der Hunger zuschlägt, lädt das regionaltypisch breite Angebot diverser Kartoffel- und Spargelgerichte in vielen Gaststätten stets zur Einkehr ein.
Sehenswürdigkeiten (Städte)
Neuburg an der Donau
Die große Kreisstadt Neuburg an der Donau zieht durch seine historische Altstadt mit dem mittelalterlichen Stadtschloss, das über der Donau thront, sofort alle Blicke auf sich. Vom weitläufigen Karlsplatz aus, stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen, die vielen engen Gassen der Altstadt, die von mehreren prächtigen Toren, unter anderem dem Oberen Tor, umrahmt wird, zu erkunden. Einen längeren Blick verdienen sich auch das historische Rathaus aus der Renaissance, das Stadttheater am Ottheinrichplatz mit seinem schmucken Innenraum und der Marstall. Am Donaukai können Sie die dahinfließende Donau bestaunen. Überdies lockt Neuburg a. d. Donau mit seinen vielen interessanten kulturellen Veranstaltungen ganzjährlich viele Gäste in die Stadt. Neben dem alle zwei Jahre stattfindenden sommerlichen Renaissance-Schlossfest mit seinen kostümierten Darstellern, sind die herbstlichen Neuburger Barockkonzerte und das Neuburger Winterschwimmen, die größte Veranstaltung dieser Art in Europa, unbedingt einen Besuch wert. Weitere Informationen unter: www.neuburg-donau.de.
Schrobenhausen
Als zweitgrößte Stadt des Landkreises verfügt Schrobenhausen über einen gut erhaltenen Stadtkern mit zahlreichen sehenswerten Gebäuden, wie der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Um die Altstadt herum verläuft eine mit zahlreichen Türmchen verzierte Stadtmauer. Der über einen Kilometer lange Stadtwall mit seinen, von alten Kastanien gesäumten, Wegen bieten für Erholungssuchende stets eine Rastmöglichkeit. Mit dem imposanten Wasserschloss Sandizell und der schicken Leinfelder-Villa bietet Schrobenhausen weitere absolute Hingucker. Im Stadtteil Gollingkreut sorgt die 1000-jährige Eiche für ein echtes Highlight. Mit ihren Tennisplätzen, dem städtischen Freibad und dem Hallenbad mit angeschlossener Sauna unterhält Schrobenhausen zudem auch für seine sportlichen Besucher ein breites Angebot. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.schrobenhausen.de.
Sehenswürdigkeiten (Märkte)
Burgheim
Der Markt Burgheim lädt seine Gäste zur Besichtigung seines Marktplatzes, dem örtlichen Rathaus und seinen historischen Gasthäusern ein. Im Ort gibt es zudem eine stattliche Anzahl sehenswerter Kirchengebäude, wie St. Cosmas und Damian. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.burgheim.de.
Rennertshofen
Der Markt Rennertshofen besitzt ein überaus breites Angebot sehenswerter Anziehungspunkte, wie das beeindruckende Marktstraßenensemble im Ortskern, das herrlich anzuschauende Schloss Stepperg und die Burgruine Hütting auf einem Dolomitenfelsen. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.rennertshofen.de.
Sie wollen den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen besuchen?
Hotels in: Ehekirchen | Karlskron | Neuburg an der Donau | Schrobenhausen | Weichering | Mehr Hotels [Anzeige]