Sie wollen den Landkreis Regen besuchen?
Hotels in: Achslach | Arnbruck | Bayerisch Eisenstein | Bischofsmais | Böbrach | Bodenmais | Drachselsried | Frauenau | Kirchdorf | Kollnburg | Lindberg | Prackenbach | Regen | Rinchnach | Ruhmannsfelden |Teisnach | Viechtach | Zachenberg | Zwiesel | Mehr Hotels [Anzeige]
Landkreis Regen
Der bayerische Landkreis Regen liegt im Regierungsbezirk Niederbayern. Er ist umgeben von den nachfolgenden Landkreisen bzw. Ländern: Im Norden ist der Landkreis Cham und das Nachbarland Tschechien, im Osten der Landkreis Freyung-Grafenau, im Süden der Landkreis Deggendorf, im Westen der Landkreis Straubing-Bogen. Der Landkreis Regen besteht aus den 3 Städten (Regen, Viechtach und Zwiesel), den 3 Märkten (Bodenmais, Ruhmannsfelden, Teisnach) und 18 Gemeinden (Achslach, Arnbruck, Bayerisch Eisenstein, Bischofsmais und Böbrach, Drachselsried, Frauenau, Geiersthal und Gotteszell, Kirchberg, Kirchdorf, Kollnburg, Langdorf, Lindberg, Patersdorf, Prackenbach, Rinchnach, Zachenberg).
Seine Gesamtfläche beträgt etwa 975 km² bei ca. 77.000 Einwohnern.
Sein Kfz-Kennzeichen: REG
Der Landkreis Regen liegt an der Grenze zu Tschechien im Bayerischen Wald. Die Region bietet für Natur- und Wanderfreunde unzählige Möglichkeiten: Der große Arber, höchster Berg Niederbayerns, kann erwandert oder mit einer Bergbahn erklommen werden. Vom Mittagsplatzl erschließt sich ein herrlicher Blick über großen Arbersee und Böhmerwald, auf dem Geißkopf befindet sich neben einem Aussichtsturm auch eine Sommerrodelbahn. Im Nationalpark Bayerischer Wald leben Wölfe, Bären und Luchse.
Inmitten der unvergleichlichen Landschaft finden sich zahlreiche sehenswerte Sakralbauten, wie die Rokokokirche Mariä Himmelfahrt in Frauenau, die Asamkirche in Gotteszell und die Kirche St. Gotthard in Kirchberg, deren Geschichte bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Die Pfarrkirche in Rinchnach gilt als eine der schönsten Barockbauten im Bayerischen Wald.
In Geiersthal befindet sich neben der mittelalterlichen Burg Altnussberg auch ein Erlebnispark. Ideal für einen Familienausflug ist eine Wanderung zur Märchenalm in Böbrach.
Sehenswürdigkeiten (Städte)
Regen
Im Zentrum des Luftkurortes Regen erstreckt sich der vom Schwarzen Regen durchflossene Kurpark mit Ruheoasen, zahlreichen Skulpturen und dem "Gläsernen Knoten". Die Altstadt besticht mit historischen Bauwerken wie dem Rathaus, der Stadtpfarrkirche St. Michael, der ehemaligen Spitalkirche Heilig Geist und zahlreichen Wohn- und Geschäftshäusern aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die einzigartigen Gewölbekeller in der Pfleggasse dienten bis ins 20. Jahrhundert der Vorrats- und Bierlagerung. Am höchsten Punkt des Pfahl, einem 150 km langen Höhenzug aus Quarzfelsengestein, thront die sagenumwobene Burgruine Weißenstein. Neben dem "Fressenden Haus", einst Getreidespeicher und heute Museum, erstreckt sich der aus vielen Glasskulpturen bestehende gläserne Wald. Alljährlich wird mit dem Ritterspektakel das Mittelalter auf der Burg zum Leben erweckt. Jünger, aber nicht minder traditionsreich ist das Pichelsteinerfest mit der Gondelparade auf dem Regen. Sport und Spaß bieten die Kletterwand am Brückenbogen, das Freibad oder eine Kanutour. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.regen.de.
Viechtach
Zentrum von Viechtach ist der Stadtplatz mit ehemaligem Rathaus, Stadtpfarrkirche mit Friedhofskapelle sowie Apotheke und einstiger Schule aus dem 19. Jahrhundert. Die Stadt ist Ausgangspunkt des Pilgerweges St. Wolfgang und eines Rundwanderweges durch das Naturschutzgebiet Großer Pfahl mit seinen herrlichen Quarzformationen. Bei einer familienfreundlichen Wanderung auf den Kleinen Pfahl trifft man auf die denkmalgeschützte Kirche St. Anton. Ein wunderbarer Blick über das Regental erschließt sich vom Kronberg oder dem Burgturm der Burgruine Neunussberg, der alljährlich Burgfestspiele Leben einhauchen. Aktive nutzen den Regental-Radweg, die Minigolfanlage oder den Skaterpark. Pferdefreunde kommen bei einem Ausritt oder einer Kutschenfahrt auf ihre Kosten. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.viechtach.de.
Zwiesel
Zwiesel ist bekannt als die Glas-Stadt des Bayerischen Waldes und beherbergt die größte Kristallglas-Pyramide der Welt, eine Glaskapelle und einen gläsernen Kreuzweg. Sehenswert sind die imposante Stadtpfarrkirche, auch "Dom des Bayerischen Waldes" genannt, die Bergkirche Maria Namen und die neugotische evangelische Pfarrkirche. Die unterirdischen Gänge der Stadt dienten einst als Flucht- und Vorratskeller und werden heute für Kunstausstellungen genutzt. Erholung findet der Besucher im Kurpark entlang des Großen Regen oder bei Rad- und Wandertouren durch die reizvolle Umgebung. Wellness bieten Bayerwaldsauna und Erholungsbad. Das Grenzlandfest zählt zu den traditionsreichsten Volksfesten Niederbayerns, Höhepunkt ist das Brauwagen-Geschicklichkeitsfahren mit den prachtvollen Gespannen. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.zwiesel.de.
Sehenswürdigkeiten (Märkte)
Bodenmais
Beliebtes Ausflugsziel in Bodenmais ist der Silberberg mit dem historischen Bergwerk, Sessellift, Sommerrodelbahn und Streichelzoo. Von seinem Gipfel bietet sich ein herrlicher Panoramablick. Im einstigen Rat- und Schulhaus befindet sich heute das Kulturzentrum. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.bodenmais.de.
Ruhmannsfelden
In Ruhmannsfelden bietet die Kapellenwanderung durch das Naturschutzgebiet Leite Gelegenheit zur Besichtigung der Wallfahrtskapelle Osterbrünnl. Der familienfreundliche Panorama-Rundwanderweg mit Naturerlebnispfad besticht mit einer wunderbaren Aussicht bis zum Großen Arber. Badespaß verspricht der Naturbadeweiher. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.ruhmannsfelden.de.
Teisnach
Teisnach liegt im Naturpark Bayerischer Wald am Zusammenfluss von Schwarzem Regen und Teisnach. Sehenswert ist die aus Granitgestein erbaute neugotische Pfarrkirche St. Margareta. Für Freizeitvergnügen sorgen Waldlehrpfad, Kinderspielplätze und Kanufahrten auf dem Regen. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.teisnach.de.
Sie wollen den Landkreis Regen besuchen?
Hotels in: Achslach | Arnbruck | Bayerisch Eisenstein | Bischofsmais | Böbrach | Bodenmais | Drachselsried | Frauenau | Kirchdorf | Kollnburg | Lindberg | Prackenbach | Regen | Rinchnach | Ruhmannsfelden |Teisnach | Viechtach | Zachenberg | Zwiesel | Mehr Hotels [Anzeige]