Sie sind hier:


Sie wollen den Landkreis Schweinfurt besuchen?

Hotels in: Bergrheinfeld | Geldersheim | Gerolzhofen | Schweinfurt | Stadtlauringen | Sulzheim | Wasserlosen | Werneck | Mehr Hotels [Anzeige]

Landkreis Schweinfurt

Der bayerische Landkreis Schweinfurt liegt in dem Regierungsbezirk Unterfranken. Er ist umgeben von nachfolgenden Landkreisen: Im Norden die Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld, im Osten der Landkreis Haßberge und der Landkreis Bamberg, im Süden sind Kitzingen und Würzburg, im Westen ist der Landkreis Main-Spessart. Der Landkreis Schweinfurt besteht aus 1 Stadt (Gerolzhofen), 3 Märkten (Oberschwarzach, Stadtlauringen, Werneck) und aus 25 Gemeinden (Bergrheinfeld, Dingolshausen, Dittelbrunn, Donnersdorf, Euerbach, Frankenwinheim, Geldersheim und Gochsheim, Grafenrheinfeld und Grettstadt, Kolitzheim, Lülsfeld, Michelau, Niederwerrn, Poppenhausen und Röthlein sowie Schonungen, Schwanfeld, Schwebheim, Sennfeld, Sulzheim, Üchtelhausen, Waigolshausen, Wasserlosen und die unterfränkische Gemeinde Wipfeld).

Seine Gesamtfläche beträgt etwa 841 km² bei ca. 113.000 Einwohnern.

Sein Kfz-Kennzeichen: SW

Der fränkische Landkreis Schweinfurt wird durch den sanft dahingleitenden Main geprägt. Die Region zeichnet sich ansonsten durch die idyllischen Weinberge aus, die während geführter Wanderungen erklommen werden können.

Das hügelige Terrain wächst in den Haßbergen und im Steigerwald zu Mittelgebirgszügen, die vielen Wiesenflächen bieten sich für ein Picknick förmlich an. Diese beeindruckend schöne und malerische Landschaft und die zahlreichen mittelalterlichen Ortskerne lassen sich äußerst gut auf dem Fahrrad erkunden. Hierfür hält der Landkreis ein perfekt ausgebautes Radwandernetz von über 1.000 Kilometer bereit. Für alle kulinarischen Genießer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in einer der vielen gemütlichen Wirtschaften einzukehren, um dort das legendäre fränkische Bier, die lokalen Weinspezialitäten oder andere regionale Gaumenfreuden, wie etwa den Spargel, zu probieren. Ein wahres Highlight sind zudem die vielen regionaltypischen Kirchweihfeste.

Für Sonnenverwöhnte und Badehungrige ist der Ellertshäuser See als eine sehr attraktive Ausflugsmöglichkeit zu empfehlen, auch werden vielerorts Kanu-Touren auf dem Main angeboten.

To top

Sehenswürdigkeiten (Städte)

Gerolzhofen

Die Stadt Gerolzhofen empfängt seine Gäste mit einer schmucken Altstadt. Hier freuen sich viele beeindruckende historische auf Ihren Besuch, die Gebäude um den Markplatz, die Alte Vogtei, das Alte Rathaus oder auch die Stadtpfarrkirche. Ein wahres Vergnügen ist zudem das Erlebnisbad „Geomaris“, das Badespaß und Erholung garantiert. Gerolzhofen ist für sein reichhaltiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Insbesondere das Frühlingsfest, die Gerholzhöfer Kulturtage im Mai, das Weinfest in "Frankens größter Weinstube" im Juli und der kulinarische Adventsmarkt locken viele Gäste in die Stadt. Sehenswert ist darüber hinaus auch das interaktive und informative "Steigerwald-Zentrum", mit Waldlabor, Waldwerkstatt und der Möglichkeit an Waldführungen teilzunehmen. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.gerolzhofen.de.

To top

Sehenswürdigkeiten (Märkte)

Oberschwarzach

Ein zweifellos sehr beeindruckendes Gebäude im Weinörtchens Oberschwarzach ist das Julius-Echter-Schloss. Auf einem Kirchberg im Ort befindet sich weiterhin die imposante Pfarrkirche Peter und Paul. Weitere Sehenswürdigkeiten im Markt sind die Erich-Kästner-Bibliothek und das "Hörnle", ein kleiner Berg, von welchem ein sehr beeindruckender Rundumblick über die ganze Region möglich ist. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.oberschwarzach.de.

To top

Stadtlauringen

Der Markt Stadtlauringen besticht mit seinem mittelalterlichen Marktplatz, dem Marktbrunnen, dem angrenzenden zweigeschossigen Rathaus und weiteren alten Fachwerkbauten als ein interessantes Gesamtensemble von hohem historischem Wert. Als Abstecher lohnt stets auch das Schloss Craheim im Ortsteil Wetzhausen. Der über 2 Kilometer lange Rückert-Rundweg gibt interessante Einblicke in das Leben einer wichtigen historische Persönlichkeit aus dieser Region. Mit seinen zahlreichen Beherbergungen und Gastronomiebetrieben ist ein angenehmer Aufenthalt sämtlicher Gäste im Markt gesichert. Am nahen Ellertshäuser See laden zudem ein Campingplatz und ein Jugendzeltplatz zu einem entspannten Urlaub ein. Sehenswert sind darüber hinaus auch die zahlreichen Feste im Verlaufe des Jahres, wie etwa das Kartoffelfest. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.stadtlauringen.de.

To top

Werneck

Wer in der Marktgemeinde Werneck zu Gast ist, kommt nicht umhin, sich von dem imposanten Balthasar-Neumann-Schloss und den angrenzenden barocken Parkanlagen nach englischem Vorbild beeindrucken zu lassen. Auch die vormaligen Kirchenburgen von Schleerieth und Schnackenwerth sind interessante Ausflugsziele, wie auch das fränkische Bildstockzentum im Ortsteil Egenhausen, das sich diesem fränkischen Wahrzeichen widmet. Das örtliche Hallenbad und ein Nordic-Walking Parcour bieten darüber hinaus attraktive und vielfältige Möglichkeiten zur sportlichen Aktivität. Zu den kulturellen Highlights des Jahres zählen ganz klar der Wernecker Kulturfrühling, alljährlich immer März oder April, und die im Sommer stattfindenden Schlosskonzerte. Beide Veranstaltungen sind immer einen Besuch wert und werden wärmstens empfohlen. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.werneck.de.

To top


Sie wollen den Landkreis Schweinfurt besuchen?

Hotels in: Bergrheinfeld | Geldersheim | Gerolzhofen | Schweinfurt | Stadtlauringen | Sulzheim | Wasserlosen | Werneck | Mehr Hotels [Anzeige]