Sie sind hier:


Sie wollen den Landkreis Günzburg besuchen?

Hotels in: Burgau | Burtenbach | Ellzee | Günzburg | Ichenhausen | Jettingen-Scheppach | Krumbach | Leipheim | Offingen | Rettenbach | Thannhausen | Ursberg | Waldstetten | Ziemetshausen | Mehr Hotels [Anzeige]

Landkreis Günzburg

Der bayerische Landkreis Günzburg liegt im Regierungsbezirk Schwaben. Er ist umgeben von den nachfolgenden Landkreisen und Bundesländern: Im Norden ist das Bundesland Baden-Württemberg und Dillingen an der Donau, im Osten der Landkreis Augsburg, im Süden der Landkreis Unterallgäu, im Westen der Landkreis Neu-Ulm. Der Landkreis Günzburg besteht aus 6 Städten (Burgau, Günzburg, Ichenhausen, Krumbach, Leipheim, Thannhausen), aus
den sieben Märkten (Burtenbach, Jettingen-Scheppach, Münsterhausen, Neuburg, Offingen, Waldstetten, Ziemetshausen ) und seinen 21 Gemeinden (Aichen, Aletshausen, Balzhausen, Bibertal, Breitenthal, Bubesheim, Deisenhausen und Dürrlauingen, Ebershausen und Ellzee, Gundremmingen, Haldenwang, Kammeltal, Kötz, Landensberg, Rettenbach und Röfingen, Ursberg, Waltenhausen, Wiesenbach, Winterbach).

Seine Gesamtfläche beträgt etwa 762 km² bei ca. 121.000 Einwohnern.

Sein Kfz-Kennzeichen: GZ

Der Landkreis Günzburg liegt in der Oberschwäbischen Hochebene und hat Anteil am Schwäbischen Donaumoos und dem Naturpark Augsburg. Den Beinamen "Schwäbischer Barockwinkel" verdankt die Region den vielen prächtigen Bauwerken, die sie schmücken:

Kloster Wettenhausen, Kloster Ursberg, die Wallfahrtskirchen Hl.-Kreuz in Mindelzell und Mariä Heimsuchung in Haupeltshofen sowie Schloss Harthausen in Rettenbach sind nur einige davon. Schloss Haldenwang wird für kulturelle Veranstaltungen genutzt, die ausgedehnte Gartenanlage dient als Erholungsoase. Am Platz der Kapelle St. Maria in Kirrberg stand einst eine römische Villa Rustica, im Umland finden sich einige Hügelgräber und Keltenschanzen.

Wassersportler, Naturliebhaber und Ruhesuchende zieht es ins Naherholungsgebiet Silbersee oder an den Oberrieder Weiher bei Breitental. Das Mindelrieder Paradies gilt als letztes erhaltenes Talniedermoor südlich der Donau. Im Greifvogelpark Konzenberg gibt es Adler, Falken und Eulen zu bewundern. Ein einmaliges Erlebnis ist die Übernachtung im Baumhotel Kammeltal.

To top

Sehenswürdigkeiten (Städte)

Günzburg

Im Zentrum von Günzburg erhebt sich die vom berühmten Baumeister Dominikus Zimmermann erschaffene Frauenkirche. Den Schlossplatz beherrschen das Rathaus und das ehemalige Markgrafenschloss mit der Hofkirche. Am Marktplatz fallen das Brentanohaus und zahlreiche denkmalgeschützte Geschäftshäuser und Gasthöfe ins Auge. Von der ehemaligen Stadtbefestigung um die historische Altstadt überdauerten Hexenturm, Ursulaturm, Kuhturm und Unteres Tor, das Wahrzeichen Günzburgs. Schloss Reisensburg, einst Sitz der Luitpoldinger Herzogsfamilie, beherbergt heute ein Wissenschaftszentrum der Universität Ulm. Vom Nassauer Denkmal auf einer Anhöhe am Stadtrand bietet sich ein wunderbarer Blick auf die Stadt. Kleine und große Kinder zieht es in den Freizeitpark Legoland, zum Erlebnisbauernhof Bertelemühle mit Streichelzoo und Wildgehege oder ins Waldbad. Zahlreiche Baggerseen rund um die Stadt sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen und bieten Freizeitmöglichkeiten für Wanderer, Sonnenhungrige und Naturliebhaber. Der Günzburger Kultursommer lockt mit Konzerten, Theatervorstellungen und Musicals. Veranstaltungshöhepunkt ist das traditionelle Guntiafest. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.guenzburg.de.

To top

Burgau

Über dem Mindeltal erhebt sich in Burgau das einstige Schloss. Der Blockhausturm eingangs der Stadtstraße blieb als einziges Stadttor erhalten. Sehenswert sind die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt und die Friedhofskapelle St. Leonhard. Freizeitspaß für Jung und Alt versprechen Freibad und Generationenpark. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.burgau.de.

To top

Ichenhausen

Das im Renaissancestil erbaute Obere Schloss in Ichenhausen dient heute als Rathaus. Die ehemalige Synagoge beheimatet nach einer Zweckentfremdung als Feuerwehrhaus das Haus der Begegnung, Schloss Autenried wird als Museum und Hotel genutzt. Für Freizeitvergnügen sorgen Stadtbad, Freizeitanlage und Keltenpfad. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.ichenhausen.de.

To top

Krumbach

Das Ortsbild von Krumbach prägen das Schloss und die Stadtpfarrkirche St. Michael auf dem Schlossberg. Am Marktplatz besticht das Rathaus mit dem prächtigen Fachwerkgiebel. Ein barockes Kleinod stellt die malerisch im Stadtgarten liegende Mühlkapelle dar. Gesundheitsbewusste locken Heilbad und Kneipp-Rundweg. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.stadt.krumbach.de.

To top

Leipheim

Die Altstadt von Leipheim wird von der Stadtmauer mit Storchenturm und Hauserlesturm umschlossen. Auf einer Anhöhe erhebt sich das imposante Schloss, im Zentrum ragt die spätromanische Stadtpfarrkirche St. Veit auf. Rad- und Wanderwege führen durch das Donaumoos und den Auwald. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.leipheim.de.

To top

Thannhausen

Blickfang im Zentrum von Thannhausen ist das historische Rathaus. Die St.-Leonhards-Kapelle am Stadtrand zählt zu den ältesten Bauwerken der Stadt. Die Plätze Thannhausens werden von zahlreichen Brunnen geschmückt, darunter Musenbrunnen, Felsenbrunnen und Bierbrunnen. Naturliebhaber erkunden den Naturerlebnispfad im Schluchtwald Hansenhohl. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.thannhausen.de.

To top

Sehenswürdigkeiten (Märkte)

Burtenbach

Im Herzen von Burtenbach liegt das aus dem 16. Jahrhundert stammende Schloss inmitten des weitläufigen Schlossparks. Sehenswert sind auch das Schertlinhaus und die Pfarrkirche St. Georg in Kemnat. Badespaß versprechen die Baggerseen. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.burtenbach.de.

To top

Jettingen-Scheppach

Nahe dem Kalvarienberg in Jettingen-Scheppach befindet sich die barocke Wallfahrtskirche Allerheiligen. Im Schloss Jettingen wurde der Widerstandskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg geboren. Wissen und Naturerlebnis vermitteln der Torferlebnispfad und das Arboretum Freihalden. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.jettingen-scheppach.de.

To top

Münsterhausen

Die Frauenkirche in Münsterhausen wurde nach dem Vorbild der Altöttinger Gnadenkapelle ausgestattet. Sehenswert ist auch die Pfarrkirche St. Peter und Paul. Rad- und Wanderwege führen durch die malerische Landschaft von Mindeltal und Stauden. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.muensterhausen.de.

To top

Neuburg an der Kammel

Kloster Edelstetten in Neuburg an der Kammel gilt als eines der eindrucksvollsten Barockbauwerke der Umgebung. Im Schloss Neuburg finden kulturelle Veranstaltungen, Märkte und Ritterspiele statt. Über dem Kammeltal thront die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.neuburg-ka.de.

To top

Offingen

Das Schloss in Offingen nahe der Pfarrkirche St. Georg dient heute als Pfarrhaus. Die Ursulakapelle zählt zu den ältesten Sakralbauten der Region. Vom Aussichtsturm am Donauradweg bietet sich ein Panoramablick über das Donautal. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.offingen.de.

To top

Waldstetten

In Waldstetten finden sich zahlreiche denkmalgeschützte Bauernhäuser sowie ein historisches Mühlengebäude mit Hofkapelle. Die Kapelle St. Jakob beinhaltet Überreste eines Bauwerks aus der römischen Kaiserzeit. In Heubelsburg ragte einst eine mittelalterliche Turmhügelburg auf. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.markt-waldstetten.de.

To top

Ziemetshausen

Von der Wallfahrtskirche Maria Vesperbild in Ziemetshausen führt ein Kreuzweg zur reich geschmückten Fatimagrotte. Der Schlosspark von Schloss Seyfriedsberg wurde zum Forstbotanischen Garten umgestaltet. Sehenswert ist auch die Christophorus-Kapelle auf dem Vogelberg. Weiterführende Informationen finden sich unter: www.ziemetshausen.de.

To top


Sie wollen den Landkreis Günzburg besuchen?

Hotels in: Burgau | Burtenbach | Ellzee | Günzburg | Ichenhausen | Jettingen-Scheppach | Krumbach | Leipheim | Offingen | Rettenbach | Thannhausen | Ursberg | Waldstetten | Ziemetshausen | Mehr Hotels [Anzeige]